
Back To Bahnhofstraße 13 – Feierliche Filialeröffnung der Volksbank Wedel
Nach rund drei Jahren Bauzeit wurde am 14. August 2021 die Filiale der Volksbank Wedel feierlich wiedereröffnet. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Wedel, Niels Schmidt, und Thorsten Rathje, Vorstandssprecher der Hamburger Volksbank, weihte Filialleiter Ulrich Reimann mit seinem Team die neuen Räumlichkeiten ein. Im Rahmen eines Sommerfestes mit Hüpfburg und Glücksrad für die Kleinen, sowie BBQ, Sektbar und einer gemütlichen Lounge konnten Kunden, Nachbarn und alle Wedeler die Filiale entdecken und mit dem insgesamt 12 personenstarke Team feiern.
Niels Schmidt, Bürgermeister Wedel, zur Eröffnung der neuen Filiale: „Ich darf Ihnen ganz herzlich gratulieren zur Fertigstellung dieses Hauses. Es ist auch für die Stadt Wedel ein gutes Datum, weil damit ein modernes Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt entstanden ist. Das ist eigentlich die Lösung, um die Innenstädte attraktiv zu halten und um moderne Bauten, Wohnen und Geschäft zusammenzubringen.“
Thorsten Rathje, Vorstandssprecher Hamburger Volksbank: „Wir freuen uns, dass wir dieses tolle neue Gebäude jetzt mit unserer Filiale der Volksbank Wedel eröffnen dürfen. Insgesamt haben wir in den letzten Jahren 6 Millionen Euro in diesem Haus verbaut und mit einer zusätzlichen Gewerbefläche und sechs Wohnung ist ein modernes Wohn- und Geschäftshaus entstanden. Diese Flächen werden wir nun zu fairen Marktpreisen vermieten – so wie sich das für eine genossenschaftliche Volksbank gehört.“
Als der alte Komplex für den neuen weichen musste, wurde Platz geschaffen für ein modernes und nachhaltigeres Gebäude, in dem die Volksbank Wedel nun auf über 220 qm Platz für die individuelle Beratung und Betreuung ihrer Kunden geschaffen hat. In den neuen Räumlichkeiten hat das Team rund um den Architekten Klemens Hoops und der Innenarchitektin Mareike Harder Transparenz und Sicherheit in Einklang gebracht. Bereits beim Betreten der Filiale ist das offene Raumkonzept klar zu erkennen. Die flexiblen Arbeitsbereiche sind dennoch klar von den Beratungsräumlichkeiten getrennt.
Besonders einladend ist der handgefertigte große Empfangstresen, der von einer Tischlerei in Norderstedt konzipiert und hergestellt wurde. Wie beim Tresen hat das Architekten- und Volksbank Wedel Team wann immer es ging auf lokale Ressourcen und Expertisen aus dem direkten Umfeld zurückgegriffen. So haben die Mitarbeiter über Stoffe und Farben abgestimmt, und die vielen Pflanzen wurden durch den fachmännischen Rat einer Hamburger Gärtnerei ausgewählt, die dann in die verschiedenen Räumlichkeiten integriert wurden. Charmant installierte, schallisolierende und zum Teil blickdichte Elemente wurden so eingesetzt, dass eine offene Atmosphäre geschaffen wurde, bei der gleichzeitig die Diskretion für jedes Kundengespräch garantiert ist.
Beim Ausbau der neuen Fläche entstanden verschiedene Beratungsräume, die auf die verschiedenen Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. So befindet sich in einem der größeren Räume eine kleine Spielecke und die Installation eines Hochtisches macht es Familien einfacher, ihre persönlichen Finanzgespräche zu führen. Aber auch die weiteren Räume sind je nach Personenanzahl individuell benutzbar. Sie sind alle nach den neuesten Technikstandards eingerichtet, sodass sich jeder Mitarbeiter überall schnell und einfach einrichten kann. Besonders die großen Bildschirme machen es den Beratern leichter die nötige Transparenz gegenüber ihren Kunden zu zeigen.
Von Sicherheit geprägt ist auch die neuinstallierte Schließfachanlage mit aktuell rund 660 Schließfächern, in denen das Wertvollste der Volksbank Wedel Kunden ein sicheres Zuhause findet. Mit dem Neubau der Filiale konnten nicht nur modernere Arbeits- und Beratungsflächen gestaltet werden, auch die Anzahl der Schließfächer konnte um etwa ein Drittel gesteigert werden. Somit sind aktuell noch freie Fächer in allen verschiedenen Größen verfügbar. „Wir möchten mit dieser Filiale zeigen, dass uns dieser Standort wichtig ist und auch in Zukunft wichtig sein wird. Hier haben wir auch den Platz, um weiter zu wachsen“, erklärt Ulrich Reimann, Filialleiter Volksbank Wedel.
Dass Wachstum und Beständigkeit sich keinesfalls ausschließen, zeigt sich auch im eigenen Team, in dem Frank von Ehren am 1. August sein 40-jähriges Firmen- und Filialjubiläum feierte. „Es ist schön zu sehen, dass ich für einige Kunden die ersten Kinderkonten angelegt habe und diese jetzt die ersten Konten für ihre eignen Kinder anlegen“, beschreibt Frank von Ehren das langjährige Vertrauen zwischen den Beratern und Kunden.
Es gab also viel zu entdecken am Eröffnungstag. Alle Räume, einschließlich der großen Schließfachanlage mit rund 700 Schließfächern waren an diesem Tag für die Öffentlichkeit ebenso zugänglich wie der festlich geschmückte Innenhof, der bei bestem Sommerwetter zum Verweilen einlud. Rund 800 Gäste genossen dieses Angebot bei bestem Sommerwetter und nahmen am Gewinnspiel „Hamvoboly“ teil, dass sich das Filialteam ausgedacht hatte, um die Besucher coronagerecht auf die unterschiedlichen Räume zu verteilen. Zu gewinnen gab es unter anderem eine Übernachtung in einem Baumhaushotel. Jetzt heißt es „Daumen drücken“!