TOP

Das Grundgesetz feiert 70. Geburtstag – und Hamburg verneigt sich

Sieben Jahrzehnte Grundgesetz – doch was steht eigentlich drin und was bedeutet es für uns? 20 Hamburger Persönlichkeiten erklären die deutsche Verfassung in einem sehenswerten Video. Auch die Hamburger Volksbank gratuliert.

“Die Würde des Menschen ist unantastbar.” So lautet der wohl bekannteste Satz des deutschen Grundgesetzes. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges sollte es zunächst nur ein Provisorium sein. Und doch ist das Grundgesetz bis heute die Basis für Frieden, Freiheit und Wohlstand in Deutschland.

Zum 70. Jubiläum hat das “Hamburger Abendblatt” zusammen mit ZEIT-Stiftung 20 Persönlichkeiten aus Hamburg gebeten, die wichtigsten Passagen vorzutragen. Herausgekommen ist ein sehr sehenswertes siebenminütiges Video. “Das Grundgesetz ist einfach sehr großes Kino”, fasst es “Abendblatt”-Chefredakteur Lars Haider zusammen. Dieser Einschätzung schließt sich auch die Hamburger Volksbank an. “Wir erklären uns zuständig für demokratische, vielfältige und tolerante Verhältnisse und wenden uns gegen Rassismus und Diskriminierung”, sagt Vorstandssprecher Dr. Reiner Brüggestrat. Das bringt auch die neue Markenkampagne der Hamburger Volksbank zum Ausdruck, wie Brüggestrat im Interview erklärt.