TOP

Fördern statt Feiern: Zum 160. Jubiläum engagiert sich die Hamburger Volksbank für Künstler:innen

In diesem Jahr feiert die Hamburger Volksbank ihr 160-jähriges Jubiläum, doch anstatt zu feiern, unterstützt das Unternehmen die Hamburger Kulturszene und lokale Künstler:innen. Um möglichst vielen Kreativen den Zugang zu großen und modernen Proberäumen zu ermöglichen, fördert die Hamburger Volksbank, zusammen mit der Hamburgischen Kulturstiftung, das im Oktober 2020 neu errichtete „WIESE – theatrales Produktions- und Bildungszentrum eG“ in der ehemaligen Maschinenfabrik am Wiesendamm in Barmbek. Das genossenschaftliche Zentrum liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zum neu entstehenden Jugend SchauSpielHaus, der Theaterakademie und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Mitten im Herzen Barmbeks entsteht der so dringend benötigte Platz, damit die Künstler:innen ihre gesamte Kreativität und Leidenschaft ausleben können und neue Choreografien und Szenarien ausgestalten können.

 

 

Nun stehen der genossenschaftlichen Organisation 20.000 Euro zur Verfügung, die den Künstler:innen die Chance bietet, sich im Rahmen ihres künstlerischen Vorhabens um eine stark vergünstigte Nutzung der Proberäume zu bewerben.

 

Credit: Tobias Gloger / Wiese eG

Thorsten Rathje, Vorstandssprecher der Hamburger Volksbank: „Wir feiern in diesem Jahr 160-jähriges Jubiläum. Unser Motto als Genossenschaftsbank in diesen herausfordernden Zeiten lautet: ‚Fördern statt feiern.‘ Wir freuen uns, mit einer Fördersumme von 20.000 Euro zusammen mit der Wiese eG und der Hamburgischen Kulturstiftung freie Künstler:innen bei der Suche nach den in Hamburg so dringend benötigten Proberäumen zu unterstützen. Kunst und Kultur wieder live erlebbar zu machen – das ist ein Grund zum Feiern!“

 

Gesa Engelschall, geschäftsführender Vorstand der Hamburgischen Kulturstiftung: „Um ihre Vorhaben unter angemessenen Arbeitsbedingungen erarbeiten zu können, brauchen Künstler:innen erschwingliche Proberäume. Wir danken der Hamburger Volksbank, die hierzu mit ihrer großzügigen Spende einen wichtigen Beitrag leistet und freuen uns auf das Zusammenwirken mit allen Beteiligten.“

Maike Schäfer, Vorstand WIESE eG: „Ohne die großzügige Spende der Hamburger Volksbank und die Unterstützung der Hamburgischen Kulturstiftung könnten wir in dieser coronabedingt schwierigen Startphase nicht annähernd so viele Künstler:innen mit erheblichen Rabatten unterstützen. Wir danken allen an diesem Projekt Beteiligten, auch dem DfdK, für ihr Engagement.“

 

Credit: Tobias Gloger / Wiese eG

Das hochmoderne Proben- und Produktionszentrum der WIESE eG mit fünf großen Proberäumen mit jeweils bis zu 140 qm, vier kleineren Proben- und Unterrichtsräumen, ein 310 qm-großer Theaterraum und eine Kindertagesstätte befindet sich mitten im Herzen Barmbeks (Wiesendamm 24, 22305 Hamburg) und steht der freien darstellenden Kunstszene Hamburgs zur Verfügung. Schon bald wird ein Gastronomiebereich mit Biergarten integriert werden, denn nicht nur Künstler:innen sollen die Proberäume für ihre professionellen Arbeiten nutzen können. Zukünftig sollen die Türen auch allen Nachbarn und kulturinteressierten Bürger:innen offenstehen. Die WIESE eG ist ein Ort der Inklusion und gesellschaftlichen Zusammenkunft. Auch das lichtdurchflutete Foyer wird zum Ort der Begegnungen und ist für die Künstler:innen eine wundervolle Möglichkeit die Fläche als Veranstaltungsfläche zu nutzen – für Konzerte, Choreografie- und Theatervorführungen.