TOP

IPE: Hamburger Volksbank startet Immobilienoffensive

Die Hamburger Volksbank wird Immobilien projektieren und entwickeln. Für diese Aufgabe wurde jetzt die Hamburger Volksbank Immobilien- und Projektentwicklung GmbH (IPE), gegründet. Sie soll eine direkte und nachhaltige Wertschöpfung von und durch Immobilien ermöglichen.

Immobilien neuen Anforderungen anpassen und gleichzeitig Mehrwerte schaffen: Durch Veränderungen von Gebäudenutzungen innerhalb des Filialnetzes der Hamburger Volksbank können Immobilien im Bestand neu konzipiert werden. „Bereits heute sind wir mit eigenen Immobilien und besonders durch unser sehr erfolgreiches Baufinanzierungs- und Bauträgergeschäft für die Hamburger Stadtentwicklung aktiv. Mit der IPE erhalten wir die Möglichkeit, die Wertschöpfungen aus Immobilien nun verstärkt auch gestaltend zu heben“, sagt Dr. Reiner Brüggestrat, Vorstandssprecher der Hamburger Volksbank.

Auf dem Hamburger Immobilienmarkt herrscht starker Wettbewerb. Deshalb wird die IPE perspektivisch unter anderem auch Tauschgeschäfte von Immobilien durchführen. Dabei bieten IPE und Hamburger Volksbank gemeinsam eine genossenschaftliche, kompetente und vertrauensvolle Zusammenarbeit an.

Die Zukunft der Bankfiliale

Die IPE wird durch den technischen Geschäftsführer Dipl.-Ing. und Dipl.-Sachverständige (DIA) Burkhard Hinz (59) sowie den kaufmännischen und vertrieblichen Geschäftsführer Thomas G.W. Steffens (59) geführt. „Nachhaltiges Bauen ist durch die Zusammenarbeit vieler Beteiligter für einen optimalerweise ganzheitlichen Mehrwert an einem Immobilienstandort möglich. Mehr oder eine andere Bürofläche für den Filialstandort, zusätzlich weitere Gewerbeflächen und innerstädtische Wohnflächen sind die erreichbaren Mehrwerte“, sagt Burkhard Hinz, der seit 1992 in der Hamburger Volksbank im Immobilien-Bestandsmanagement tätig ist. Der Experte für Gebäudestrukturen ist auf die Chancen im Baurecht spezialisiert.

„Der Standort einer Bankfiliale wird in der Zukunft innen und außen anders aussehen als bisher und zusätzliche Funktionen zu erfüllen haben. Mit der Projektierung von Immobilien geht es immer auch um unsere Verantwortung für die Stadtentwicklung mit verlässlichen und guten Beziehungen zu Verwaltung, Politik und Nachbarschaft“, erklärt Steffens, der seit 2004 im Hause der Hamburger Volksbank tätig ist. Bisher war er als Prokurist Leiter für Baufinanzierungen und als Geschäftsführer für die bankeigene Immobilienmakler-Tochtergesellschaft verantwortlich. Gleichzeitig war er der Gründungsinitiator, sowie von 1995 bis 2017 ehrenamtlicher Vorstandsvorsitzender des Immobilienverbundes Norddeutscher VR-Banken (VR-Nord).