
Jetzt bewerben und nach den Sternen des Sports greifen
Die Bewerbungsphase für den Oscar des Breitensports ist gestartet. Hamburger Sportvereine können sich mit ihrem außergewöhnlichen Engagement noch bis zum 30. Juni 2021 für die „Sterne des Sports 2021“ bewerben, und das funktioniert ganz einfach online. Auf der Website der Hamburger Volksbank wurde genau dafür ein Online-Tool eingerichtet, welches es den Vereinen ermöglicht, sich schnell und unkompliziert anzumelden.
Bei Deutschlands wichtigstem Vereinswettbewerb zeichnet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken Vereine aus, die sich über ihr sportliches Engagement hinaus besonders gesellschaftlich engagieren. Zur Vergabe stehen gleich drei Auszeichnungen, sodass die Vereine auf kommunaler, Landes- und Bundesebene ausgezeichnet werden können. Vereine der Region, die sich über das normale Breitensportprogramm hinaus gesellschaftlich engagieren, sind die idealen Bewerber für die „Sterne des Sports“, denn sie unterstützen mit ihrem Tun die Gemeinschaft und leisten einen äußerst wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl. Mögliche gesellschaftliche Themenfelder sind zum Beispiel Gesundheit, Bildung, Lebensfreude, Integration, Inklusion, Umweltschutz und spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche und Senioren.
Zusammen mit dem Hamburger Sportbund zeichnet die Hamburger Volksbank auch in diesem Jahr wieder Hamburger Sportvereine auf Landesebene aus und vergibt Preisgelder in Höhe von insgesamt 7.000 Euro.
- Preis: 4.000 Euro + großer Stern in Silber
- Preis: 2.000 Euro + kleiner Stern in Silber
- Preis: 1.000 Euro + kleiner Stern in Silber
Die „Sterne des Sports 2021“ in Gold werden auf Bundesebene von der Kanzlerin/dem Kanzler oder dem Bundespräsidenten/der Bundespräsidentin verliehen – da bekommen selbst erfahrenste Vereinsmitglieder und Sportler weiche Knie.
Die Corona Pandemie hat den Sport im Allgemeinen, aber besonders innerhalb von Vereinen, stark beeinträchtigt und teilweise vollständig zum Erliegen gebracht. Neben der sportlichen Verantwortung haben viele Vereine verstärkt soziales Engagement übernommen und versuchen auf kreativste Weise und mit viel Flexibilität die Menschen in Bewegung zu halten. Jetzt sind alle deutschen Sportvereine wieder dazu aufgerufen, mit ihrem besonderen Engagement ins Rennen zu gehen – ins Rennen um die „Sterne des Sports 2021“.
Im letzten Jahr zeichnete die Hamburger Volksbank und der Hamburger Sportbund bereits zum 10. Mal engagierte Vereine mit den „Sternen des Sports“ aus. Der Duvenstedter Sportverein von 1969 e.V. freute sich über einen großen silbernen Stern und die Siegerprämie von 4.000 Euro für sein Programm „Ich werde groß mit Sport in Duvenstedt“. Einen weiteren Stern, und zwar den goldenen Stern des Sports, erhielt der Duvenstedter Sportverein von 1969 e.V. vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier. Die Auszeichnung, das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro und die persönlichen Worte des Bundespräsidenten sorgten bei den Mitgliedern für eine extra Portion Jubel.
Außerdem belegte der TSG Bergedorf von 1860 e.V. den zweiten Platz auf Landesebene und wurde mit einem Siegerpreis von 2.000 Euro für die vorbildliche Arbeit in der Corona-Zeit geehrt. Einen kleinen silbernen Stern und eine Prämie von 1.000 Euro nahm die Boxakademie Hamburg e.V. entgegen, denn sie wurden für die Unterstützung sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden ausgezeichnet.
Bereits seit 2004 werden die „Sterne des Sports“ vom DOSB und den Volksbanken und Raiffeisenbanken jährlich ausgeschrieben. Durch die Preisgelder auf Regionaler-, Landes- und Bundesebene flossen bisher mehr als sechs Millionen Euro an teilnehmende Vereinen zugunsten ihres gesellschaftlichen Engagements.