
Klug wirtschaften in Bergedorf
MUTIG, INNOVATIV, DER REGION VERBUNDEN
Diese drei Attribute zeichnen den im Zweijahresturnus von der „Bergerdorfer Zeitung“ und der Hamburger Volksbank gekürten „Bergedorfer Unternehmer des Jahres“ aus. 2017 zeigte sich die Jury vor allem von der Arbeit von Karsten Sommer, Inhaber der Glaserei Sommer, überzeugt. Er hat in den vergangenen zwei Jahren kräftig in einen neuen, zeitgemäßen Firmensitz investiert – das neue Gebäude umfasst nun einen Ausstellungsraum und bietet genügend Platz für Großanfertigungen. Zudem stellte Sommer einen Tischler ein, um seinen Kunden in Sachen Fenster rundum professionelles Handwerk bieten zu können. Seine Mitarbeiter können sich nun über den Preis, ein betriebliches Gesundheitsmanagement im Wert von 5.000 Euro, freuen.
Ein alteingesessenes Familienunternehmen brachte Marion Meier auf Trab: Paddel-Meier, 1970 von ihren Eltern als Ruderbootverleih mit Werkstatt, eigener Produktion und Laden für Zubehör gegründet. 2008 übernahm die Tochter das Unternehmen und konzentriert sich nun voll auf den Verleih hochwertiger Boote jeder Größe sowie Eventangebote. Dafür gab es Platz zwei und damit ein Teambuilding im Wert von 3.000 Euro.
Der dritte Platz, dotiert mit 1.000 Euro für ein Firmenfest, ging an Frank Bräuer. Der gelernte Webdesigner entwickelte als Autodidakt Techniken zum Akkuaustausch verschiedener Geräte. Sein Unternehmen Akkutauschen.de ist überaus erfolgreich – und von der Bundesregierung mit einem Qualitätssiegel für Nachhaltigkeit prämiert.

Gewonnen: Firmenchef Karsten Sommer (r., mit Berater Lars Ewald Müller) realisierte den Ausbau seiner Glaserei.