TOP

Kraftvoll gewachsen – Vertreter begeistert

EIN ZWEISTELLIGES KREDITWACHSTUM – auch 2018 markierte vor allem das florierende Kreditgeschäft den Erfolg. Zum vierten Mal in Folge. Kräftige Zunahmen beim Zins- und beim Provisionsüberschuss trugen ebenfalls zu einem erfreulichen Jahresabschluss bei.

Wie die Bilanz zeigt, ist die Hamburger Volksbank 2018 dem genossenschaftlichen Wachstumspfad weiter gefolgt. Wie kraftvoll die Geschäftsentwicklung verlief, zeigte insbesondere das Kreditgeschäft. Das Kreditvolumen konnte nochmals überdurchschnittlich um 11,9 Prozent auf rund 1,97 Milliarden Euro gesteigert werden. Wie schon im Vorjahr trugen das Firmenkundengeschäft zu 80 Prozent die Kredite und die private Baufinanzierung zu 20 Prozent. Dabei wurden die Kreditstandards trotz des außerordentlichen Wachstums nicht gelockert.

Hohes Vertrauen in das Geschäftsmodell

Auch andere Bereiche leisteten Beiträge zu dem sehr guten Ergebnis. „Ein hohes Vertrauen in unser Geschäftsmodell haben wir im Geschäftsjahr 2018 zunehmend auch von institutionellen Anlegern erfahren“, sagt Vorstandssprecher Dr. Reiner Brüggestrat, „obgleich sie Negativzinsen zahlen.“ Privatkunden mussten ab Dezember 2017 keine Negativzinsen auf das Tagesgeld mehr zahlen. So konnte der Einlagenzuwachs 2018 gegenüber dem Vorjahr verdoppelt werden. In Summe erreichten die Einlagen damit ein Volumen von gut 2,58 Milliarden Euro.

Betriebsergebnis mit starker Steigerung

Das Betriebsergebnis vor Bewertung hat sich 2018 sehr positiv auf 20,4 Millionen Euro erhöht (16,1 Millionen Euro in 2017): „Trotz des herausfordernden Umfelds, der anhaltenden Niedrigzinsphase und der geltenden regulatorischen Rahmenbedingungen haben wir unser Betriebsergebnis steigern können. Wir erfüllen unseren genossenschaftlichen Förderauftrag mit intensiver Arbeit und einer hohen Ergebnisqualität“, so Dr. Brüggestrat.

Zusatzbonus für die Mitglieder

„Selbstverständlich beteiligen wir auch unsere Mitglieder am Erfolg und schütten eine deutlich über dem Kapitalmarktzinsniveau liegende Dividende aus“, sagt Dr. Brüggestrat. Die Mitglieder erhalten eine Ausschüttung von drei Prozent zuzüglich eines einmaligen Bonus von einem Prozent aufgrund des guten Geschäftsjahres 2018. Eine Entwicklung, über die sich viele Mitglieder freuen. Denn ihre Zahl stieg im vergangenen Jahr von 58.637 auf 59.503.

Vertreter freuen sich mit Vorstand und Aufsichtsrat

Die Zahlen, von Dr. Brüggestrat auf der diesjährigen Vertreterversammlung im Hotel Grand Elysèe präsentiert und erläutert, begeisterten. Im Festsaal applaudierten die Vertreter dem Vorstand und den Mitarbeitern der Hamburger Volksbank für ihre hervorragende Arbeit im vergangenen Jahr. Einige Vertreter bedankten sich persönlich bei Dr. Brüggestrat und seinem Team. Die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand erfolgte ohne eine Gegenstimme. Neben Neuwahlen zum Aufsichtsrat und zum Wahlausschuss für die turnusgemäße Vertreterwahl 2019/2020 wurde auch ein Vorschlag zur Änderung der Wahlordnung angenommen. Diese macht die steigende Mitgliederzahl nötig. Während zurzeit 432 Vertreter jeweils 125 Mitglieder repräsentieren, werden künftig 396 gewählte Vertreter für jeweils 150 Mitglieder sprechen.

Hier geht es zum vollständigen Geschäftsbericht 2018 der Hamburger Volksbank.