TOP

Modern, barrierefrei, energiesparend: In Wedel entsteht die Bankfiliale der Zukunft

Schon seit den neunziger Jahren sinkt die Zahl der Bankfilialen in Deutschland kontinuierlich. In Wedel stemmt sich die Hamburger Volksbank gegen diesen Trend. In der Bahnhofsstraße entsteht ein modernes Gebäude, das mehr ist als eine Bank.

In Wedel dreht sich der Baukran: Am ehemaligen Standort der Volksbank Wedel entsteht derzeit ein Wohn- und Geschäftshaus, das auch die neue Filiale beherbergen wird. Der genossenschaftliche Vorgängerbau aus dem Jahr 1952 macht Platz für ein barrierefreies und nach neusten Energieeffizienzstandards konzipiertes Gebäude. Geplante Fertigstellung: Mitte 2020.

Das Bauvorhaben setzt die bankeigene Hamburger Volksbank Immobilien- und Projektentwicklung GmbH (IPE) um. Mit der Investitionssumme von rund 5,5 Millionen Euro verwirklicht die Hamburger Volksbank neben der Modernisierung des öffentlichen Raumes auch sechs Mietwohnungen und baut damit einen markanten innerstädtischen Bezugspunkt in Wedel.

Enge Zusammenarbeit mit der Stadt Wedel

„Unser Neubau ist ein klares Bekenntnis zum Standort. Dabei war uns die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Wedel besonders wichtig, um innerstädtische Anforderungen optimal in die Planungen mit aufzunehmen“, sagt Dr. Reiner Brüggestrat, Vorstandssprecher der Hamburger Volksbank.

Seit über 50 Jahren ist die Volksbank Wedel ein fester Anlaufpunkt in der Bahnhofsstraße 13. Um diese Adresse noch attraktiver zu gestalten, haben die Architekten den Neubau völlig neu geplant: Während im alten Gebäude bei 445 Quadratmetern Gesamtfläche nur 104 Quadratmeter Wohnfläche zu Verfügung standen, wird der Neubau dank der vier Etagen plus Untergeschoss über 565 Quadratmeter Gewerbefläche, 457 Quadratmeter Wohnfläche und 16 Parkplätze in der Tiefgarage und auf den Außenflächen verfügen. Mit den sechs neuen Wohnungen, die per Aufzug erreichbar sind, vervierfacht die Hamburger Volksbank ihr Wohnflächenangebot in Wedels Innenstadt.

Den Grundstein legten die Verantwortlichen in einer feierlichen Zeremonie am 23. Juli: Im Sockel des Gebäudes ist eine Zeitkapsel versenkt. Ihr Inhalt: die Tageszeitung, der aktuelle Geschäftsbericht der Bank, der ursprüngliche Bauplan sowie Münzen des Bauherrn. Wie die Bankenlandschaft sich in den nächsten 20 Jahren verändern wird, ist eine spannende Frage. Sicher ist: In Wedel wird es auch in den kommenden Jahren eine Filiale geben.

So soll der von der Hamburger Volksbank errichtete Neubau in Wedel ab 2021 aussehen: Neben der Bankfiliale umfasst er Gewerberaum und jeweils drei Zwei- und Dreizimmerwohnungen.