TOP

#Social Sunday: Lobby für Kinder

Niemand weiß genau, was hinter verschlossenen Wohnungstüren gerade passiert. Eltern, die überfordert sind. Kinder, die isoliert sind und sich allein beschäftigen müssen. Der Kinderschutzbund Ortsverband Wedel um die Vorsitzende Bonny Redelstorff gibt Kindern und Jugendlichen aus betroffenen Familien eine Stimme.

„Ich hatte damals ein raues Verhalten eines Großvaters gegenüber seinem Enkel beobachtet“, erinnert sich Bonny Redelstorff. Das brachte den Stein ins Rollen. Im Jahr 1997 gründete die ausgebildete Krankenschwester und Gewalttherapeutin den Kinderschutzbund Ortsverband Wedel. Der Verein setzt sich für Kinder und Jugendliche aus sozial und finanziell schwierigen Verhältnissen ein.

In Quarantäne entsteht Stress

Die Corona-Pandemie stellte eine neue Herausforderung für den Kinderschutzbund dar. Die Maßnahmen gegen Covid-19 schützen vor dem Virus. Doch in häuslicher Quarantäne ist Stress in der Familie oftmals vorprogrammiert. Für Kinder in belasteten Familien geht dies mit negativen Folgen einher. „Wir sind im engen Austausch mit Kitas und Schulen. Das Ausmaß der häuslichen Gewalt gegenüber Kindern ist noch nicht abschätzbar. Doch sie werden ihre Spuren hinterlassen“, fürchtet Redelstorff, Vorsitzende des Kinderschutzbundes. Ein weiteres Schwerpunktthema ist das Projekt „Anker“. Mit dem Angebot sollen erkrankte Eltern entlastet werden. „Mit den Kindern unternehmen wir Ausflüge, spielen oder kochen gemeinsam. Uns ist es wichtig, dass die Kinder schöne Erlebnisse haben, um ihre Sorgen für einen Moment hinter sich zu lassen.“

Darüber hinaus setzt sich der Verein mit dem Arbeitskreis „lautstark“ gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen ein. Entsprechend leistet der Kinderschutzbund Lobbyarbeit für diejenigen, die sich am wenigsten gegen ihre Lage wehren können. Als Schnittstelle zwischen Familien und öffentlichen Institutionen werden Anfragen an die zuständigen Beratungsstellen weitergeleitet. „Ebenso versuchen wir die Menschen mit Vorträgen, Lesungen oder Ausstellungen für dieses Thema zu sensibilisieren“, betont Redelstorff.

1000 Euro für solide Kinderschuhe

Im letzten Winter hat Redelstorff eine Gutschein-Aktion für Kinderschuhe ins Leben gerufen. „Wir mussten die Erfahrung machen, dass einige Kinder selbst im tiefsten Winter in Sandalen in die Kita geschickt werden.“ Eltern, die sich kein vernünftiges Schuhwerk für ihre Kinder leisten konnten, haben einen Gutschein im Wert von 40 Euro erhalten, um neue Schuhe kaufen zu können. Für den Sommer ist die Gutschein-Aktion wieder fest eingeplant. Im Rahmen des Richtfests zum Neubau der Wedeler Filiale überreichte Dr. Reiner Brüggestrat von der Hamburger Volksbank dem Kinderschutzbund Ortsverband Wedel eine Spende über 1000,- Euro.

Mehr über das Richtfest für den Neubau der Hamburger Volksbank in Wedel lesen Sie hier.