TOP

Über 600 Jungbäume für das „Grüne Klassenzimmer“

Hamburger Volksbank begrünt zusammen mit WeField e.V. den Schulhof vom Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium

Gemeinsam mit rund 80 großen und kleinen Helfer:innen hat die Hamburger Volksbank mit WeField e.V. und MIYA e.V. den ersten Stadtwald in Hamburg angelegt. 600 Jungbäume aus dem Eichenwald wurden im Innenhof des Emilie-Wüstenfeld-Gymnasiums in Eimsbüttel gepflanzt, sodass in den nächsten Jahren ein „Tiny Forest“ mitten in der Stadt entstehen kann. Umrahmt wird das neue „Grüne Klassenzimmer“ mit kleinen Fruchtbäumen, die die Schüler:innen je nach Saison entdecken können.

„Dieses Jahr feiert unsere Schule in diesem Gebäude 100. Geburtstag und wir freuen uns, dass wir heute einen Wald für die nächsten 100 Jahre entstehen lassen“, beschreibt Greta-Marie Muhle, Koordinatorin Klima und Umwelt der Schule, die gemeinsame Aktion. Im „Grünen Klassenzimmer“ können die Schüler:innen den natürlichen Lebensraum entdecken. Sie sehen, wie die Bäume wachsen und sich verändern, welche Obstsorten die Fruchtbäume tragen und welche Tiere vom Stadtwald angezogen werden.

 

Schon Tage zuvor hat das Team von WeField e.V. und MIYA e.V. den Hof der Schule für den Tiny Forest vorbereitet. Alter Bauschutt wurde abtransportiert und das Gelände mit Kompost angereicherter Muttererde aufgeschüttet. Ein Weg, begrenzt durch Holzzäune, führt durch den neuangelegten kleinen Eichenwald. Auch die Bäume aus dem „Dachhain“-Projekt haben an diesem Tag einen neuen Platz zum Wachsen bekommen. Bevor die Bäume im Schulhof des Emilie-Wüstenfeld-Gymnasiums gepflanzt wurden, wanderten die 100 Bäume und Sträucher durch die Stadt – vom Innenhof des Kirchenhofs St. Katharinen auf das Dach des ehemaligen Karstadt Sport-Gebäudes, dann vor das Thalia Theater bis schließlich zum Hof der Emilie-Wüstenfeld-Schule. „Mit unserem Engagement möchten wir dabei helfen, die Stadt etwas grüner zu machen und Hamburg und seine Umgebung zukunftsfähiger zu gestalten“, so Lasse Peters von WeField e.V.

 

Neben den Schüler:innen hat auch das Team der Hamburger Volksbank geholfen den Bäumen und Sträuchern ein neues Zuhause zu geben. „Wir begleiten das „Dachhain“-Projekt seit dem ersten Tag und arbeiten eng mit WeField e.V. zusammen. Für uns ist der erste kleine Stadtwald in Eimsbüttel eine besonders tolle und nachhaltige Aktion. Ende November erstrahlt unsere Filiale in Eimsbüttel im modernen Glanz mit vielen grünen Elementen“, erklärt Melanie Daum, Filialleiterin der Hamburger Volksbank Eimsbüttel.