
Vor Ort beraten
SMARTE FILIALE IN WEDEL
Alle werden digital – die Hamburger Volksbank bleibt aber (auch) vor Ort: In Wedel wird derzeit die in die Jahre gekommene Filiale als smartes Beratungszentrum neu gebaut. Denn Wedel ist gewachsen: Als grüner „Vorort“ von Hamburg ist das Städtchen vor allem bei Familien sehr beliebt – viele von ihnen sind Kunden der Hamburger Volksbank.
„Wir sind da, wo unsere Kunden sind, und deshalb haben wir beschlossen, unsere Filiale in Wedel auszubauen“, sagt Vorstandssprecher Dr. Reiner Brüggestrat. Und nicht nur das: Anstelle des alten Gebäudes, in dem die Hamburger Volksbank seit 1957 untergebracht war, entsteht nun in der Bahnhofstraße 13 ein Neubau nach modernsten Energie- und Klimastandards mit Platz für drei komplett barrierefreie Gewerbe- und sechs Mietwohneinheiten sowie elf Tiefgaragen und fünf Außenparkplätze.
Während der Bauphase geht der Betrieb im Ausweichquartier in der Bahnhofstraße 10 weiter. Dort und am Bauzaun können sich Kunden und Passanten analog wie digital über die neue Filiale informieren. Rund fünf Millionen Euro wird die Hamburger Volksbank in den Neubau investieren – und damit auch die Stadtentwicklung von Wedel durch die Schaffung innerstädtischen Wohn- und Gewerberaums unterstützen.

Vorher – nachher: Kunden der Hamburger Volksbank finden in Wedel auch morgen ihr finanzielles Zuhause – in einem nachhaltigen und barrierefreien Neubau.