
Zehn Jahre Gutes tun: Die Hamburger Volksbank Stiftung feiert Geburtstag
Hamburger Kulturprojekte, soziale Einrichtungen, Sportvereine – seit zehn Jahren werden viele von ihnen von einer ganz besonderen Institution gefördert: Die Hamburger Volksbank Stiftung setzt auf nachhaltiges Engagement und die Etablierung neuer Stiftungen.
Projekte fördern – Stifter unterstützen: So kann man die Ziele der am 15. April 2010 gegründeten Hamburger Volksbank Stiftung kurz zusammenfassen. Neben vielen kleinen und größeren Einzelspenden hat die Stiftung in den vergangenen Jahren zwölf längerfristige Förderpatenschaften unter anderem mit der Evangelischen Stiftung Alsterdorf , der Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke, dem Haus Rissen – Institut für internationale Politik und Wirtschaft und dem Hamburger Spendenparlament aufgebaut. Sechs Förderbereiche stehen dabei im Fokus: Kunst und Kultur, Wissenschaft und Bildung, Sport und Gesundheit, Heimat- und Landschaftspflege, Jugend- und Altenhilfe oder Tier- und Naturschutz.
Stifter – und die, die es werden wollen – werden in ihrem Engagement ebenfalls unterstützt. Sie können über die Hamburger Volksbank Stiftung vielfältig aktiv werden und zum Beispiel stiftungseigene Projekte auf die Beine stellen, finanzielle Beiträge zum Stiftungsfonds leisten oder auch eine eigene Stiftung gründen, die von der Hamburger Volksbank Stiftung treuhänderisch verwaltet wird.
Neben der fachkundigen Begleitung bei der Gründung der Stiftung hat das auch den Vorteil, dass ein verantwortungsvolles und nachhaltiges Management des Stiftungsvermögens garantiert ist. Jutta von Bargen, Leiterin Vermögensmanagement der Hamburger Volksbank: „Wir bieten Expertenrat und ein professionelles Vermögensmanagement. Besonderes Augenmerk legen wir auf stabile ausschüttungsfähige Erträge, den langfristigen Erhalt des Stiftungsvermögens sowie eine Vermögensentwicklung mit geringen Schwankungen. Auch kleinere Stiftungsvermögen verwalten wir so sinnvoll nach den professionellen Standards großer und sehr großer Vermögen.
Sechs Treuhandstiftungen befinden sich bereits unter dem Dach der Hamburger Volksbank-Stiftung. Zum Beispiel die Gabriele-Karola-und-Martin Hill-Stiftung, die Schülern, Auszubildenden und Studierenden unterstützt, oder die Dr.-Erwin-Böhm-Stiftung zur Förderung der Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege in der Metropolregion Hamburg
Die Hamburger Volksbank Stiftung verleiht außerdem den Hamburger Volksbank Stiftungspreis – die nächste Verleihung findet 2021 in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Hamburg-Harburg statt.

Ausgegebene Spenden, Stand: 31.12.2019.